Erfolgreiche Medienbildung in der Familie ohne Streit und IT-Wissen

7. Juli 2019

Die Ratschläge der Medienkompetenzexperten für Eltern sind bekannt: Sichere Passwörter nutzen und regelmäßig ändern, Jugendschutzsoftware anwenden, Games und Apps prüfen, Kinderwebsites empfehlen, Social Media Accounts der Kids auf privat stellen und so weiter und so weiter. Die meisten Eltern, die ich treffe, machen nichts davon. Wieso das völlig logisch ist, will ich in meinem Blogbeitrag näher [...]

Safer Internet Day – Der Baui ist dabei!

6. Februar 2018

Im Dezember und Januar habe ich ein Medientraining mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Im Rahmen des Projekts „Digital – voll normal“ wurden im Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf digitale Geräte für die Kids angeschafft. Bevor sie diese jedoch nutzen durften, hieß es Filme drehen, Fotos bearbeiten und eine Website erstellen. Denn nur wer Medien nutzt und macht, kann auch lernen, welche Regeln zu beachten sind. Das reicht von Urheber- und Lizenzrecht über Regeln gegen Cybermobbing und Hate Speech bis hin zu sicheren Passwörtern und einer guten Datensicherung. Unsere Aktion ist auch Teil des Programms des heutigen Safer Internet Day 2018. Die Website selbst ist unter www.bauspielplatz-projekte.jimdo.com zu finden. Dort könnt ihr in Ruhe anschauen, welche Übungen wir durchgeführt haben und welche tollen Filme und Bilder entstanden sind! [...]

#SID18 – 7 Regeln für weniger Stress mit WhatsApp

6. Februar 2018

Heute ist Safer Internet Day. Auf Initiative der Europäischen Kommission dient der internationale Aktionstag seit 1999 dazu, Menschen und vor allem Kinder über Gefahren und das richtige Verhalten im Internet aufzuklären. Als Referentin für Medienkompetenz und Mutter eines Teenagers ist es auch mir wichtig, den heutigen Tag zu nutzen, um die digitale Welt ein kleines Stückchen besser zu machen. Bei meinen Vorträgen und Workshops fällt eines immer wieder [...]

Social Media ist nicht tot

6. November 2017

Bei aller Diskussion um Social Media vergessen wir oft das erste Wort: social. In der vergangenen Woche wurde ich wieder einmal daran erinnert, wieso ich Anwendungen wie Twitter, Facebook und Instagram so gerne [...]

Verursachen Medien Stress?

1. November 2017

Ich bin gerade im Netz auf Melanies Blogparade „Wie baust du Stress ab?“ gestoßen. Bis 7.  November läuft die Parade noch, falls sich noch jemand beteiligen will. Es gibt inzwischen sehr viele Blogparaden – man könnte täglich an einer teilnehmen – weil Blogger Paraden gerne nutzen, um ihre Bekanntheit und Reichweite zu [...]

Smartphone für Kids | 4 Gründe, wieso ich aufkläre

30. Oktober 2017

„Was ist ein Screenshot?“ Das war eine Frage aus dem Publikum, die ich gleich zu Beginn meines Vortrages „Smartphones für Kinder – ja oder nein?“ gestellt bekam. Im Rahmen der Internetwocheimpulse Köln 2017 war mein Vortrag diesmal kostenlos und fand am ersten #KölnDigital-Tag statt. Dumme Fragen gibt es [...]