Unterricht

Digitale Liebe unterm Weihnachtsbaum

11. Dezember 2020

Unsere Tochter bekam dieses Jahr keinen Adventskalender mit Süßigkeiten. 24 Türchen muss sie trotzdem öffnen.  Dahinter befinden sich diesmal Wörter. Diese geben Hinweise auf das Geschenk, das sie am Heiligen Abend unter dem Weihnachtsbaum finden wird. Nach 24 Wörtern sollte sie eine gute Ahnung davon haben, was sie bekommt. Soweit meine Idee, um den Adventskalender dieses Jahr einmal anders zu denken. Genau das sollten wir dieses Jahr auch tun, wenn es um digitale Medien zu Weihnachten geht. Mal anders [...]

Wie der CSD Köln die Medienkompetenz herausfordert

8. Juli 2019

147 Gruppen sind 2019 bei der Kölner Christopher Street Day Parade mitgegangen. So groß war die hiesige Demonstration für Toleranz und die Freiheit individueller Lebensstile noch nie. Es hat sehr gutgetan, das alles live mit zu erleben. In diesem Jahr war es meine 15-jährige Tochter, die unbedingt die Parade sehen und für Offenheit und Gleichberechtigung auf die Straße gehen [...]

Erfolgreiche Medienbildung in der Familie ohne Streit und IT-Wissen

7. Juli 2019

Die Ratschläge der Medienkompetenzexperten für Eltern sind bekannt: Sichere Passwörter nutzen und regelmäßig ändern, Jugendschutzsoftware anwenden, Games und Apps prüfen, Kinderwebsites empfehlen, Social Media Accounts der Kids auf privat stellen und so weiter und so weiter. Die meisten Eltern, die ich treffe, machen nichts davon. Wieso das völlig logisch ist, will ich in meinem Blogbeitrag näher [...]

Safer Internet Day – Der Baui ist dabei!

6. Februar 2018

Im Dezember und Januar habe ich ein Medientraining mit Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Im Rahmen des Projekts „Digital – voll normal“ wurden im Bauspielplatz Leverkusen-Rheindorf digitale Geräte für die Kids angeschafft. Bevor sie diese jedoch nutzen durften, hieß es Filme drehen, Fotos bearbeiten und eine Website erstellen. Denn nur wer Medien nutzt und macht, kann auch lernen, welche Regeln zu beachten sind. Das reicht von Urheber- und Lizenzrecht über Regeln gegen Cybermobbing und Hate Speech bis hin zu sicheren Passwörtern und einer guten Datensicherung. Unsere Aktion ist auch Teil des Programms des heutigen Safer Internet Day 2018. Die Website selbst ist unter www.bauspielplatz-projekte.jimdo.com zu finden. Dort könnt ihr in Ruhe anschauen, welche Übungen wir durchgeführt haben und welche tollen Filme und Bilder entstanden sind! [...]

Smartphone für Kids | 4 Gründe, wieso ich aufkläre

30. Oktober 2017

„Was ist ein Screenshot?“ Das war eine Frage aus dem Publikum, die ich gleich zu Beginn meines Vortrages „Smartphones für Kinder – ja oder nein?“ gestellt bekam. Im Rahmen der Internetwocheimpulse Köln 2017 war mein Vortrag diesmal kostenlos und fand am ersten #KölnDigital-Tag statt. Dumme Fragen gibt es [...]

Kinderschutzsoftware alleine reicht nicht

4. September 2017

Am Wochenende habe ich alte Bekannte wiedergetroffen. Eltern, die ich aus der Grundschulzeit meiner Tochter kannte. Da kommt man natürlich immer schnell auf die lieben Kleinen zu sprechen. Die Pubertät wäre bei ihrer Tochter schon in vollem Gange, lernte ich. Viele Diskussionen, maulige Art, das bekannte Programm [...]