Ir(r)land. Wie vorhersehbar werden wir sein?
Daten. Es sind die Daten, um die es geht. Ob bei einem militärischen Rüstungsprojekt wie Tandem-X, den erneuten Verhandlungen zur Vorratsdatenspeicherung oder einer Messe wie der Dmexco in Köln. Satellitenfotos, die Bürger in Nahaufnahme zeigen, Datenspeicherungen, die sämtliche Bürger unter Generalverdacht stellen oder bunte Marketinginitiativen, die unsere Wünsche herausfinden sollen, bevor wir sie selbst kennen. Ohne Daten und somit ein individuelles Wissen über einzelne Menschen geht heute nichts mehr. Wer geht wann wo hin, spricht wann mit wem und will wann was haben – Regierung, Parteien, Gerichte, Versicherungen, Spielzeug- oder Autohersteller oder anders gesagt Exekutive, Legislative, Judikative oder Wirtschaft – jeder glaubt vom Datenfluss der Menschheit profitieren zu können oder an Einfluss zu verlieren, wenn er das Datenspiel nicht [...]