Daten

Ir(r)land. Wie vorhersehbar werden wir sein?

8. November 2015

Daten. Es sind die Daten, um die es geht. Ob bei einem militärischen Rüstungsprojekt wie Tandem-X, den erneuten Verhandlungen zur Vorratsdatenspeicherung oder einer Messe wie der Dmexco in Köln. Satellitenfotos, die Bürger in Nahaufnahme zeigen, Datenspeicherungen, die sämtliche Bürger unter Generalverdacht stellen oder bunte Marketinginitiativen, die unsere Wünsche herausfinden sollen, bevor wir sie selbst kennen. Ohne Daten und somit ein individuelles Wissen über einzelne Menschen geht heute nichts mehr. Wer geht wann wo hin, spricht wann mit wem und will wann was haben – Regierung, Parteien, Gerichte, Versicherungen, Spielzeug- oder Autohersteller oder anders gesagt Exekutive, Legislative, Judikative oder Wirtschaft – jeder glaubt vom Datenfluss der Menschheit profitieren zu können oder an Einfluss zu verlieren, wenn er das Datenspiel nicht [...]

Telemedizin – ein guter Service für die Kranken

5. September 2015

Jetzt gibt es sie also endlich. Die Arztvisite per Computer. In Mönchengladbach wurde jetzt ein Pilotprojekt der Techniker Krankenkasse, des Bundesverbands Deutscher Dermatologen und dem Startup-Unternehmen Patientus GmbH gestartet. Fünf Hautärzte in Deutschland bieten seit Anfang September eine Sprechstunde per Computer an. Wie es in Deutschland nicht anders sein kann, wenn es um neue mediale Technologien gibt, meldeten sich zahlreiche kritische Stimmen zu Wort. Die einen weisen darauf hin, dass der technische Aspekt (also das Benutzen einer Webcam) viele Bürger überfordern könnte, andere befürchten Fehldiagnosen durch den fehlenden direkten Kontakt zum Arzt und wieder andere benennen das Totschlagargument: Was einmal im Netz ist, kann gehackt werden und somit sollten derartig vertrauliche Informationen am besten erst gar nicht ins Netz [...]

Vom Sein zum Schein – Online-Propaganda erkennen

12. August 2015

Der Kölner Stadtanzeiger hat einen guten Artikel veröffentlicht über einen inszenierten Social Media Auftritt, dem leider viel zu viele Leser/Follower auf den Leim gegangen sind. Beim Thema Medienkompetenz ist das eine der wichtigsten Lektionen: Wir müssen verstehen, wie leicht wir zu beeinflussen sind, und müssen lernen, genauer [...]