Games

Digitale Liebe unterm Weihnachtsbaum

11. Dezember 2020

Unsere Tochter bekam dieses Jahr keinen Adventskalender mit Süßigkeiten. 24 Türchen muss sie trotzdem öffnen.  Dahinter befinden sich diesmal Wörter. Diese geben Hinweise auf das Geschenk, das sie am Heiligen Abend unter dem Weihnachtsbaum finden wird. Nach 24 Wörtern sollte sie eine gute Ahnung davon haben, was sie bekommt. Soweit meine Idee, um den Adventskalender dieses Jahr einmal anders zu denken. Genau das sollten wir dieses Jahr auch tun, wenn es um digitale Medien zu Weihnachten geht. Mal anders [...]

Gamescom – da wird jemand erwachsen

27. August 2017

Seit 10 Jahren habe ich beruflich mit PC-Spielen und der Gamescom zu tun. Solange gibt es diese weltgrößte Messe für ineraktive Unterhaltungselektronik doch noch gar nicht, könnten Sie sagen. Für mich schon. Im Jahr 2007 ließen wir im Rahmen der Kulturhauptstadt Essen für das Ruhrgebiet 2010 prüfen, ob es wohl möglich wäre, die games convention, der Abwanderungsgelüste weg aus Leipzig nachgesagt wurden, in die Metropole Ruhr auf das Essener Messegelände zu holen. Schnell wurde uns signalisiert: keine Chance, die Branche will diesen Event nach Köln [...]

Welches Game für welches Kind?

30. März 2017

In meinem letzten Webinar zum Thema „Tatort Internet – Hilfe für die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen“ wurde ich gefragt, wie man als Eltern entscheiden könne, welche Computerspiele für die Kids im jeweiligen Alter sinnvoll seien. Nun hätte ich standardmäßig die zahlreichen Webseiten aufzählen können, die Spiele bewerten, Altersempfehlungen abgeben und Elternratschläge erteilen. Allerdings ist mir persönlich die Nutzung dieser Angebote viel zu aufwändig. In der Realität sieht es doch so [...]

WhatsApp sagt: „Komm“

26. März 2017

Die Sonne heute ist toll. Das haben wir genutzt. Erst sind wir mit dem Rad zum Gottesdienst im Nachbarort gefahren, dann haben wir einer Dame aus unserer Gemeinde zum 80sten Geburtstag gratuliert. Frau Müller ist trotz ihres hohen Alters super fit. Sie hat uns total offen empfangen, Kuchen angeboten, sich mit uns unterhalten (wir hatten uns nie zuvor getroffen) und gleichzeitig alle Vorgänge im Raum im Blick gehabt („Steffi, der Paul braucht noch eine Flasche Sprudel.“ „Sebastian, bringst du uns bitte noch eine Tasse.“ „Schauen Sie mal, Frau Meier kennen Sie sicherlich auch?“). Offensichtlich ist Frau Müller eine sehr offene und organisationsstarke Gastgeberin. Noch dazu mit einer großen Familie inklusive 6 Urenkeln. Anschließend haben sich meine Tochter und ich auf unsere Terrasse gesetzt und [...]