Forschung

Kanadische Studie belegt Medienkompetenz von Schülern

1. März 2016

Für die Studie der kanadischen Non-Profit-Organisation MediaSmarts, die sich für eine kritische Mediennutzung einsetzt, wurden 800 Schüler und Schülerinnen zwischen 12 und 18 Jahren zum Thema Cybermobbing befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass der überwiegende Teil der jungen Menschen sehr kompetent auf das Medienphänomen [...]

Telemedizin – ein guter Service für die Kranken

5. September 2015

Jetzt gibt es sie also endlich. Die Arztvisite per Computer. In Mönchengladbach wurde jetzt ein Pilotprojekt der Techniker Krankenkasse, des Bundesverbands Deutscher Dermatologen und dem Startup-Unternehmen Patientus GmbH gestartet. Fünf Hautärzte in Deutschland bieten seit Anfang September eine Sprechstunde per Computer an. Wie es in Deutschland nicht anders sein kann, wenn es um neue mediale Technologien gibt, meldeten sich zahlreiche kritische Stimmen zu Wort. Die einen weisen darauf hin, dass der technische Aspekt (also das Benutzen einer Webcam) viele Bürger überfordern könnte, andere befürchten Fehldiagnosen durch den fehlenden direkten Kontakt zum Arzt und wieder andere benennen das Totschlagargument: Was einmal im Netz ist, kann gehackt werden und somit sollten derartig vertrauliche Informationen am besten erst gar nicht ins Netz [...]