Hilfe – meine Tochter spricht über den PC mit fremden Menschen
- Unsere Tochter kann im Netz kein Geld ausgeben, ohne Mama zu fragen (überall ist Mamas Kreditkarte mit wohlgehütetem Passwort hinterlegt).
- Unsere Tochter darf nur Apps, Programme und Spiele nutzen, die Mama geprüft und auf die man sich dann gemeinsam geeinigt hat.
- Unsere Tochter kommuniziert am PC oder Handy nur mit Freunden oder Verwandten.
Mama, ich bin ganz aufgeregt. Ich hab heute mit meinem Lieblingsyoutuber gechattet. Ich hab unter sein Youtube-Video einen Kommentar geschrieben und er hat geantwortet! Dann haben wir hin und her geschrieben, das war so toll.
- Das bedeutet, sie hat sich jetzt einen eigenen Google-Account zugelegt.
- Und sie hat einen Facebook-Account angelegt, um mitzubekommen, ob ihre Lieblingsyoutuber auf die gamescom kommen.
- Und sie hat neulich mit einem User gechattet, den sie in einem Spiel kennengelernt hat („Tochter, du weißt schon, dass…“ „Ja, Mama, er könnte ein 50-Jähriger Pädophiler sein, aber wir reden doch bloß, also nerv nicht!“).
- Und sie schreibt ihre phantasievollen Texte in eine App mit dem Namen Wattpad. Das hab ich nur durch Zufall mitbekommen. Und noch nie gegoogelt, ob die App vertrauenswürdig ist, wem meine Tochter da eigentlich ihre kreativen Inhalte schenkt, was in den AGB steht etc.
Wenn Kinder erwachsen werden, nennt man das im Englischen „they come of age“. Bei uns heißt es im Moment eher „she comes of digital age“. Ich muss wohl lernen loszulassen und darauf vertrauen, dass ich ihr in den letzten sieben Jahren eine ausreichende Medienkompetenz vermittelt habe, die sie fit macht, um allein oder zumindest deutlich selbstständiger weiterzulaufen oder besser gesagt weiter zu surfen.